
Barrierefreies Wohnen im Einfamilienhaus
I commenti degli utenti:

Welches Holz eignet sich für Terrassenböden? Heimische Hölzer, die sich für die Terrasse eignen: Lärche Douglasie (stammt ursprünglich aus Nordamerika, wächst aber inzwischen auch hier) Eiche Robinie Edelkastanie Lärche ist meist preiswerter als die anderen aufgelisteten heimischen Hölzer, hat aber eine kürzere Lebensdauer. Viele Lärchenhölzer werden aus Sibirien nach Deutschland importiert und haben nach ihrer langen Anreise einen zu großen ökologischen Fußabdruck. Wer auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz Wert legt, achtet auf das FSC-Siegel achten, das unter anderem nachhaltige Forstwirtschaft zertifiziert. Das gilt unbedingt für nicht heimische Hölzer wie Teak, Ipe und das bereits erwähnte Cumarú, die auch wegen ihrer pilz- und schimmelresistenten Eigenschaften gerne als Terrassenbelag verwendet werden.
